- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
Wenn es früher kalt wurde in Deutschland haben viele Gemeinden ihre Winterkirche geöffnet. Und auch wenn die Temperaturen nicht tief sind wie vor Jahrzehnten, fühlt sich das Leben hier und da recht frostig an.
Da sind die großen Herausforderungen für uns alle und ist für manche die sorgenvolle Frage um die Energiekostenrechnungen in diesem Jahr.
Die Evangelische und die Katholische Kirchengemeinde in Mettmann haben miteinander entschieden ein ganz besonderes Projekt in Mettmann zu starten: Die ökumenische Winterkirche
Ort ist die Kirche in der Freiheitstraße. An drei Tagen in der Woche öffnen sich die für einen Mittagstisch. Es ist ein wenig geheizt. Eine warme Suppe, wer mag gegen Spende, gibt es für alle, die kommen, und freundliche Tischgespräche sorgen für eine Atmosphäre, die auf ihre Weise wärmt.
Und dann sind da auch noch fachkundige Menschen von Caritas, Diakonie und SKFM mit dabei und werden dienstags und donnerstags bei Fragen helfen, welche Hilfen es bei den Hohen Strom- und Gasrechnungen gibt.
Start ist der 17. Januar. Die Winterkirche endet mit dem Frühlingsanfang.
Die Winterkirche ist Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 12.00-14.00 Uhr geöffnet. Vielleicht gibt es dann und wann auch noch Musik zum Essen, wir werden sehen.
Wenn Sie bei der Ökumenischen Winterkirche mithelfen wollen, sind sie herzlich willkommen.
Melden Sie sich einfach in den Gemeindebüros der beiden Kirchen.
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Am Rosenmontag, den 20.02.2023, ist das Pfarrbüro geschlossen!