Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.
- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
Am Sonntag, 13. Juli wurde Monsignore Pf. Herbert Ullmann in St. Lambertus/Mettmann verabschiedet. Nach 13 Jahren des Wirkens in Mettmann und Wülfrath beginnt für ihn ein neuer Lebensabschied im (Un-)Ruhestand in der Nähe seines Bruders in Süddeutschland.
Die AG „Regenbogenkirche für alle“ dankte im Rahmen der Verabschiedung Pfarrer Herbert Ullmann von Herzen für seine Unterstützung bei allen Aktivitäten, die die Gruppe seit ihrer Gründung im Frühjahr 2022 vorangetrieben hat, allen voran die Durchführung von „Segnungsgottesdiensten für alle sich liebenden Paare“ und des „Forums Frauen – Frauen im Amt“.
„Wir fühlten uns jederzeit sehr wertgeschätzt und unterstützt in unserem Handeln“, so Maximilian Bröhl, Sprecher der „Arbeitsgruppe Regenbogenkirche für alle“. Pfarrer Ullmann sprach der Gruppe für die kommenden Zeiten Kraft und Mut zu mit den Worten „Lassen Sie sich nicht unterkriegen“!
Mit auf seine Reise nach Süddeutschland darf Pfarrer Ullmann einen der Regenbogenschals nehmen, dem Markenzeichen der Arbeitsgruppe bei ihren Auftritten, so wie einen regenbogenfarbigen Regenschirm, der ihn auf seinem weiteren Lebensweg beschützen und begleiten möge. Beides wurde ihm von Gisela Lassahn und Petra Hermes-Wigge überreicht.
Im Rahmen der Verabschiedung von Pfarrer Ullmann, die nach dem Festgottesdienst auf dem Platz rund um die Kirche St. Lambertus stattfand, solidarisierten sich auch Frau Bürgermeisterin Sandra Pietschmann (3.v.r.) und Frau Christiane Jochum (ganz rechts) – eingefleischte Mettmanner Lokalpolitikerinnen - mit den Zielen der Arbeitsgruppe. „Es ist schön, neben dem Zuspruch aus den Mettmanner kirchlichen Reihen auch den aus den politischen Reihen zu spüren“, freute sich Andrea Lauer (Mitte), Sprecherin der Arbeitsgruppe „Regenbogenkirche für alle“.
Mit im Bild ist Ulrike Platzhoff (3.v.l.), ehemalige Gemeindereferentin in Wülfrath und Mettmann, eine langjährige Unterstützerin der Gruppe.
Sobald der Nachfolger von Pfarrer Ullmann, Pfarrer Hilus, sein Amt im pastoralen Raum ME/WÜ angetreten hat, wird die Arbeitsgruppe ihn zu einem Kennenlerngespräch einladen und gemeinsam mit ihm überlegen, wie die Themen gemeinsam vorangebracht werden können.
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr