- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
Hier finden Sie alle Beiträge während der Corona-Pandemie.
Wir erleben die augenblickliche Krise in der österlichen Bußzeit. Am kommenden vierten Fastensonntag - dem Freudensonntag Laetare - erzählt uns das Evangelium von dem seit Geburt an blinden Mann, der von Jesus das Augenlicht zurückgeschenkt erhält (Joh 9,1- 41).
Das Evangelium gibt uns die Zuversicht, dass alle Menschen durch Christus zum Sehen, also zu tieferen Einsichten, kommen; zu Einsichten, die uns trösten und neues Leben schenken. Christus ist wirklich in aller Dunkelheit, in aller Orientierungslosigkeit, in allen Sorgen und Ängsten das wahre Licht. Er ist in die Welt gekommen, um uns zu erleuchten.
„Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt“ (Joh 9,5), sagt der Herr.
ER ist es auch in dieser Zeit. ER ist es heute. ER ist es in den nächsten Wochen, die die Welt und jede und jeden von uns vor bislang nicht gekannte Herausforderungen stellen wird.
Ich wünsche Ihnen allen von ganzem Herzen, dass die Frohe Botschaft Sie trägt und dass es Ihnen gelingt, Ihre Zeichen und Gesten, die neu definierte Nähe, Ihre Worte und Ihr stellvertretendes Gebet den Menschen in dieser Zeit zu vermitteln.
Als Ihr Erzbischof bin ich an Ihrer Seite und Ihnen verbunden. Sie machen auch mir durch Ihr Handeln Mut. Ich bete für Sie um Kraft, innere Gelassenheit, Geduld und Zuversicht. Bleiben Sie gesund! Achten Sie auf sich und auf alle, die Ihnen anvertraut sind. Gott segne und schütze Sie alle!
Dies wünscht Ihnen, verbunden mit den besten Segenswünschen
Ihr
Rainer Maria Kard. Woelki
(Auszug aus dem Brief des Erzbischofs
an die Priester und Pastoralen Dienste, 19.3.2020)
Nehmen Sie während des Lockdowns an unseren Livestreams aus Heilige Familie teil.
Hier geht es zur Programmübersicht.
Hier geht es zu den Livestreams.
Gottesdienste und weitere Angebote als Video ... hören, sehen, am Bildschirm mitfeiern.
––––––
Öffnungszeiten:
Das Pfarrbüro bleibt für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen
Wir sind nur telefonisch und per Mail
Nachmittag: Mo., Di., Do.: 15 - 17 Uhr
Vormittag: Mi., Fr.: 10 - 12 Uhr
zu erreichen.