In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Neuer Firmkurs startet

Neuer Firmkurs startet

Es sind alle zur Firmvorbereitung eingeladen, die im Zeitraum 01.10.2009 - 30.09.2010 geboren wurden.

Firmvorbereitung ist quasi die Fahrschule fürs Christsein. Natürlich gibt es auch Naturtalente oder Leute, die auf dem Feldweg schon heimlich Autofahren geübt haben, aber besser wird’s mit Fahrschule und Führerschein. Und mit dem Christsein ist es vielleicht so ähnlich: Mann man auch irgendwie so für sich alleine zuhause machen, aber richtig gut wird’s eigentlich erst mit anderen Leuten zusammen. -- Die Anmeldung muss bis zum 12.07.2025 erfolgen.

 

Wir freuen uns auf viele neue Firmlinge.

Firmkurs für Erwachsene in Hochdahl

6. Februar 2025, 15:44

Die Firmung ist eines der sieben Sakramente. Sie gilt als Besiegelung der Taufe und ist eine Voraussetzung, um das Patenamt zu übernehmen. ...

Weiter lesen
Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 11.07.2025 geschlossen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Dank und Verabschiedung von Pfarrer Herbert Ullmann

14. Juli 2025, 06:54
Eine emotionale Verabschiedung
Weiter lesen

Angebote der Jugend St. Thomas Morus

9. Juli 2025, 10:11
Wir sind die Jugend Thomas Morus, eine motivierte Gruppe bestehend aus ehrenamtlichen Leitern darunter junge Erwachsene und Jugendliche. ...
Weiter lesen

Einladung zum Chorprojekt "Brahms Requiem"

8. Juli 2025, 08:30
Der Jugend- und Erwachsenenchor an St. Lambertus in Mettmann probt nach den Sommerferien für ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Werk: ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns