In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Verwaltungsleitung im Sendungsraum der katholischen Kirchengemeinden St. Lambertus, Mettmann und St. Maximin, Wülfrath

Ohlms (c) privat

Seit 1. April 2024 ist Herr Martin Ohlms Verwaltungsleiter für die katholischen Kirchengemeinden Mettmann und Wülfrath. Herr Ohlms, der ursprünglich aus dem Bankenbereich kommt, war bereits Verwaltungsleiter in Erkrath-Hochdahl, und vertretungsweise auch in Hilden, Langenfeld und Essen-Kettwig. Im Gemeindeleben wird er vor allem als Personalverantwortlicher und in der Begleitung des Kirchenvorstandes in Erscheinung treten.  
Er unterstützt uns in unserem Bemühen um eine lebendige Gemeinde. 
Für Ihre Anliegen steht Ihnen Herr Ohlms gerne zur Verfügung.

Verwaltungsleitungsassistenz im Sendungsraum der katholischen Kirchengemeinden St. Lambertus, Mettmann und St. Maximin, Wülfrath

Scharlau (c) privat

Frau Scharlau ist seit 2023 für die Kirchengemeinde St. Lambertus in Mettmann und seit April 2023 nun auch für St. Maximin in Wülfrath als Verwaltungsassistenz tätig. 

Kontakt

Verwaltungsleitung und Verwaltungsassistenz

Kreuzstraße 16a

40822 Mettmann

02104 - 27889

vl.lambertus.maximin@erzbistum-koeln.de

 

 

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Stellungnahme vom Diözesanrat

9. September 2025, 07:53
Mit der Bitte um Beachtung
Weiter lesen

Offenlegung des Wahlvorschlags zur Pfarrgemeinderatswahl

8. September 2025, 12:38
Offenlegung des Wahlvorschlags zur Pfarrgemeinderatswahl
Weiter lesen

Pressemitteilung der "AG Regenbogenkirche für alle": Queere Rechte ins Grundgesetz

1. September 2025, 19:57
Die "AG Regenbogenkirche für alle" begrüßt die aktuelle Bundesratsinitiative, den Schutz der sexuellen Identität ausdrücklich im Grundgesetz zu ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns