Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.
- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
Die Einrichtung des Pfarrgemeinderates beruht auf den Beschlüssen des II Vatikanums (1962-65).
Ziel ist es, Talente der Laien mitverantwortend in die Kirche und Pfarrgemeinde einzubringen. Diese sollen das kirchliche Leben in der Pfarrgemeinde mitplanen und -gestalten und in Kommune, Staat und Gesellschaft das christliche Engagement verantworten. Der Pfarrgemeinderat ist damit Impulsgeber und Steuerungsgremium für die pfarrlichen und seelsorgerischen Schwerpunkte des Gemeindelebens und Berater des Leitenden Pfarrers und des Pastoralteams.
Der Pfarrgemeinderat hat somit im Wesentlichen fünf Aufgaben:
Der PGR setzt sich aus drei Gruppen zusammen:
Der PGR richtet Sachausschüsse ein für die praktische Arbeit – alle Gemeindemitglieder sind ausdrücklich eingeladen, in diesen Sachausschüssen mitzuwirken. Aktuelle Sachausschüsse sind beispielsweise „Caritas“, „Liturgie“, „Ökumene“, „Verkündigung“, „Ehe und Familie“, „Jugend“, „Mission, Entwicklung und Frieden“. Die aktuelle Besetzung ist hier zu finden.
Ihr Kontakt zum Pfarrgemeinderat
Sie haben ein Anliegen, Wunsch, Anregung, welche im Pfarrgemeinderat angesprochen werden soll? Dann sprechen Sie uns an. Wir haben immer ein offenes Ohr für die Gemeinde. Sie haben ein Anliegen das Sie dem Pfarrgemeinderat mittteilen möchten? Dann erreichen Sie uns unter der Mailadresse: Pfarrgemeinderat@katholisches-mettmann.de
Die einzelnen Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind hier in der Übersicht zu finden
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr