In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Chor-Projekt mit Weihnachtsoratorium

03.08.22, 10:12
Antje Rauh

Der Kirchenchor der Gemeinde St. Lambertus in Mettmann probt in diesem Jahr ein herausragendes Chorwerk: das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saёns!

Der französische Komponist Saint-Saёns schuf mit diesem Werk sein wohl bekanntestes Œuvre. Zur Aufführung kommt es zusammen mit der Bach-Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“ in einem vorweihnachtlichen Konzert am 2. Adventswochenende, 3. und 4. Dezember in St. Lambertus.

Die Proben finden ab dem 9. August dienstags von 20 bis 21:30 Uhr im Kaplan-Flintrop-Haus von St. Lambertus, Lutterbecker Str. 30 in Mettmann statt. Gastsänger*innen im Alter von 16 – 60 Jahren mit Chorerfahrung bzw. Notenkenntnissen sind willkommen.

Infos gibt es beim Chorleiter, Regionalkantor Matthias Röttger unter Tel.: 02104-74671, matthias.roettger@erzbistum-koeln.de

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Tag der Diakonin am 29.04.2025

26. April 2025, 15:51
Die kfd setzt sich seit Jahrzehnten für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. ...
Weiter lesen

Beitrag der "AG Regenbogenkirche für alle" zum Webinar "Queersensible Kirchenorte" der Dombergakademie am 14.03.2025

26. April 2025, 15:21
Die SprecherInnen der "AG Regenbogenkirche für alle" haben sich am als ReferentInnen beim Webinar "Queersensible Kirchorten" der Dombergakademie ...
Weiter lesen

Chorprojekt mit Dvořáks D-Dur-Messe

16. April 2025, 11:02
Der Kirchenchor von St. Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger möchte nach den Osterferien wieder ein größeres Werk ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns