In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Die aktuelle Charta des Sendungsraums St. Lambertus in Mettmann & St. Maximin in Wülfrath

15.10.23, 13:05
Ralph Hennen

Die Charta des Sendungsraums St. Lambertus in Mettmann & St. Maximin in Wülfrath

Seitdem wir uns 2020 als Sendungsraum St. Lambertus Mettmann und St. Maximin in Wülfrath zusammengefunden haben, arbeiten die Pfarrgemeinderäte beider Kirchorte eng zusammen. Dabei suchen und finden sie  immer wieder vielsetige Gemeinsamkeiten was Offenheit, Toleranz und Vielfalt angeht. Auch die Beteiligung von Frauen swowie vielfältige Liturgieformen sind uns dabei wichtig. So ist auf einer gemeinsamen Sitzungen beider Pfarrgemeinderäte die Idee entstanden eine neue Wertecharta für unseren Sendungsraum zu verfassen, die als Grundlage für die pastorale Arbeit auch für die Ökumene sowie Kinder&Jugendarbeit beider Gemeinden vor Ort dient.

Als Gemeinden im Sendungsraum legen wir  daher großen Wert darauf bei aller Gemeinsamkeit, die Identität der einzelnen Gemeinden zu bewahren und das Engagement wertzuschätzen. 
Wir unterstützen neue Ideen und Beteiligungen von ehrenamtlich Engagierten. Allen, die sich 
verantwortlich in Gemeinde einsetzen, sollen die erforderlichen Freiheiten ermöglicht werden.

Die Arbeit vor Ort, basiert auf folgenden Werten: Offenheit, Toleranz und Vielfalt 

Unser Ziel ist es, dass sich alle Menschen in unserem Sendungsraum herzlich willkommen fühlen, egal, woher sie kommen, was sie fühlen und wie und wen sie lieben. Jeder Mensch hat eine einzigartige Würde! Wir sind überzeugt, dass gelebte Vielfalt und Wertschätzung eine positive Auswirkung auf unseren christlichen Glauben und unseren Sendungsraum haben.

 

Wir legen unseren Fokus besonders auf:

Beteiligung von Frauen

Wir fördern und befürworten die Beteiligung von Frauen in jeglicher Form.

Vielfältige Liturgieformen 

Wir leben und gestalten eine vielfältige Form von liturgischen Angeboten, die den Bedürfnissen der Gemeindemitglieder entsprechen. Wir ermutigen und bestärken alle Gemeindemitglieder, verschiedene Gottesdienstformen anzubieten, auszuprobieren und an diesen teilzunehmen.

Ökumene

Als christliche Kirchen geben wir gerne von unserer Hoffnung den Menschen Zeugnis. Wir tun dies aus Überzeugung zusammen mit Christen anderer Konfessionen.

Kinder & Jugend

Kinder und Jugendliche sind uns wichtig, weil sie die Basis der Gemeinde bilden. Wir beteiligen und unterstützen sie heute, ihre Gemeinde von morgen christlich mitzugestalten.

Die Charta als PDF

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

oder E-Mail: pfarrbuero.lambertus.mettmann@erzbistum-koeln.de

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Orgelkonzert mit dem Organisten von Notre Dame, Paris in Mettmann

12. November 2025, 10:19
„Notre-Dame de Paris“ ist auch hier den meisten Menschen ein Begriff. ...
Weiter lesen

Bekanntmachung des Ergebnisses der Kirchenvorstandswahl

10. November 2025, 08:41
Bei der Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025 in unserer Kirchengemeinde wurde der neue Kirchenvorstand gewählt. ...
Weiter lesen

Bekanntmachung des Ergebnisses der Pfarrgemeinderatswahl

10. November 2025, 08:41
Bei der Wahl zum Pfarrgemeinderat unserer Kirchengemeinde am 8./9. November 2025 wurden folgende Frauen und Männer gewählt. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns