In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Ein Rat #8: Die Basics des Glaubens

15.04.20, 10:00
Der Hl. Lambertus

Ein Rat von Lambertus #8: Die Basics des Glaubens

Corona Lambertus Rat Kath für Anfänger (c) katholisch.de / Chr. Kreuzberg

Als Christen sind wir nie fertig mit unserem Glauben. Nicht von ungefähr wurden die ersten Menschen, die Jesus nachfolgten, "Jünger" genannt. Nicht nur das griechische Wort im Evangelium bedeutet im eigentlichen Wortsinn "Schüler", sondern auch das deutsche Wort kommt von der althochdeutschen Bezeichnung für "Lehrling".

Als Christen sind wir Lehrlinge Jesu, die von ihrem Meister lernen.

Man kann dieses "Lernen" bei Gott in drei verschiedenen Weisen entfalten:

  • Lernen = Trainieren:
    Mit dem Jüngersein ist verbunden, Jesus nachzufolgen, also das christliche Leben im Praktischen einzuüben, quasi zu trainieren.
  • Lernen = Studieren:
    Zweitens bedeutet es, die Lehre Jesu zu studieren, mehr zu wissen und zu verstehen, was Gott uns vermitteln möchte.
  • Lernen = Kennen:
    Im tiefsten Sinn geht es darum, Gott kennen zu lernen. Es geht nicht nur um den Kopf oder die Hände, sondern vor allem um das Herz.

Für den zweiten Punkt, das Studieren des Glaubens, eigenen sich z.B. die Kurz-Videos der Reihe "Katholisch für Anfänger", wo die Basics, also die Grundlagen des Glaubens anschaulich erklärt werden – nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene.

 

Hier geht es zur Videoreihe (YouTube):
"Katholisch für Anfänger"

 

 

Die Serie "Ein Rat von Lambertus" aufrufen

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Tag der Diakonin am 29.04.2025

26. April 2025, 15:51
Die kfd setzt sich seit Jahrzehnten für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. ...
Weiter lesen

Beitrag der "AG Regenbogenkirche für alle" zum Webinar "Queersensible Kirchenorte" der Dombergakademie am 14.03.2025

26. April 2025, 15:21
Die SprecherInnen der "AG Regenbogenkirche für alle" haben sich am als ReferentInnen beim Webinar "Queersensible Kirchorten" der Dombergakademie ...
Weiter lesen

Chorprojekt mit Dvořáks D-Dur-Messe

16. April 2025, 11:02
Der Kirchenchor von St. Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger möchte nach den Osterferien wieder ein größeres Werk ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns