In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Firmkurs für Erwachsene in Hochdahl

06.02.25, 15:44
Maria Anic

Die Firmung ist eines der sieben Sakramente. Sie gilt als Besiegelung der Taufe und ist eine Voraussetzung, um das Patenamt zu übernehmen. Normalerweise kommt der Bischof in die Gemeinden zur Firmung von Jugendlichen. Weil sich aber viele erst Jahre später zur Firmung melden, bietet das Erzbistum Köln zweimal im Jahr eine besondere Firmfeier für Erwachsene an. Die nächste findet am Pfingstsamstag, 7. Juni, im Kölner Dom statt. In Hochdahl ist dazu eine Vorbereitung mit sechs Treffen geplant. Die Termine werden gemeinsam festgelegt bei der Vorbesprechung am Sonntag, 9. März, um 18 Uhr im Haus der Kirchen, Hochdahler Markt 9. Auskunft: Pfarrer Ludwin Seiwert, Telefon 02104/8172460, ludwin.seiwert@erzbistum-koeln.de.

Flyer als PDF

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Jetzt gilt es: Bei der Kirchenvorstandswahl 2025 Kirche vor Ort mitgestalten

30. August 2025, 12:40
Am 8. und 9. November ist es soweit, im Erzbistum Köln werden neue Kirchenvorstände (KVs) gewählt und Sie können mitgestalten, sowohl als ...
Weiter lesen

Veranstaltungsreihe des Katholikenrats Düsseldorf zur Initiative "#OutinChurch", inklusive Segensfeier am 02.10.2025

30. August 2025, 12:12
Die Initiative #OutInChurch und die Fernsehdokumentation „Wie Gott uns schuf“ haben eindrucksvoll gezeigt, dass queere Menschen zur katholischen ...
Weiter lesen

Das neue Seelsorgeteam

26. August 2025, 14:00
Die Termine zur Einführung des neuen Seelsorgeteams
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns