In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Krippenspiel von Mettmanner Autorenpaar

31.10.22, 10:38
Antje Rauh

„Das versteht doch kein Schaf! Wie die Weihnachtsbotschaft in die Welt kam“; Singspiel von Petra Postert (Text) und Matthias Röttger (Musik)

„Das versteht doch kein Schaf!“ erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive eines Engels und einer Herde Schafe. Es ist die Heilige Nacht und der Engel des Herrn steht vor seiner bisher größten Aufgabe. Er soll erst den Hirten und dann der Welt die frohe Botschaft von der Geburt Jesu bringen. Aber vor Aufregung und weil er die Sache selbst noch nicht ganz verstanden hat, kann er sich seinen Text nicht merken.

Leider darf der Engel nichts ablesen, er muss frei sprechen, mit Ausdruck und Kraft. Gott hat ihm erklärt, dass nur so die Welt ihn hören und verstehen werde, was in dieser Nacht Großes geschehen ist. Der Engel hat nur diesen einen Versuch. Wenn er versagt, wird niemand mitbekommen, dass Gott seinen Sohn zur Erde gesandt hat. Das wäre eine Katastrophe! Die Zeit drängt, denn Maria und Josef sind längst auf dem Weg nach Bethlehem. Da ist es ein Glück, dass dem Engel eine muntere Herde Schafe begegnet...

Ausführende: Kinderchor, Junge Kantorei St. Lambertus

Leitung: Matthias Röttger, Flöte: Eva-Maria Jung, Violine: Katia Büter, Klavier: Kai Büter, Bass: Bernhard Laxy, Schlagzeug: Frederick Vanryne

Weiterer Programmbeitrag: vorweihnachtliche Lieder und Motetten mit „Junge Kantorei“ und dem

„Mettmanner Chor 60+“, Leitung: Daniel Posdziech

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Tag der Diakonin am 29.04.2025

26. April 2025, 15:51
Die kfd setzt sich seit Jahrzehnten für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. ...
Weiter lesen

Beitrag der "AG Regenbogenkirche für alle" zum Webinar "Queersensible Kirchenorte" der Dombergakademie am 14.03.2025

26. April 2025, 15:21
Die SprecherInnen der "AG Regenbogenkirche für alle" haben sich am als ReferentInnen beim Webinar "Queersensible Kirchorten" der Dombergakademie ...
Weiter lesen

Chorprojekt mit Dvořáks D-Dur-Messe

16. April 2025, 11:02
Der Kirchenchor von St. Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger möchte nach den Osterferien wieder ein größeres Werk ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns