Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.
- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
Immer am Samstag des dritten Advents führen die Kinderchöre an St. Lambertus ein Krippenspiel auf. So haben sie im Laufe der letzten 30 Jahre schon viele Weihnachtsmusicals in Szene gesetzt. In diesem Jahr präsentieren sie noch einmal das Krippenspiel „Das versteht doch kein Schaf! Wie die Weihnachtsbotschaft in die Welt kam“. Dieses Weihnachtssingspiel haben die Mettmanner Kinderbuchautorin Petra Postert (Text) und Kirchenmusiker Matthias Röttger (Musik) 2016 zusammen komponiert.
„Das versteht doch kein Schaf!“ erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive eines Engels und einer Herde Schafe. Es ist die Heilige Nacht und der Engel des Herrn steht vor seiner bisher größten Aufgabe. Er soll erst den Hirten und dann der Welt die frohe Botschaft von der Geburt Jesu bringen. Aber vor Aufregung und weil er die Sache selbst noch nicht ganz verstanden hat, kann er sich seinen Text nicht merken.
Leider darf der Engel nichts ablesen, er muss frei sprechen, mit Ausdruck und Kraft. Gott hat ihm erklärt, dass nur so die Welt ihn hören und verstehen werde, was in dieser Nacht Großes geschehen ist. Der Engel hat nur diesen einen Versuch. Wenn er versagt, wird niemand mitbekommen, dass Gott seinen Sohn zur Erde gesandt hat. Das wäre eine Katastrophe! Die Zeit drängt, denn Maria und Josef sind längst auf dem Weg nach Bethlehem. Da ist es ein Glück, dass dem Engel eine muntere Herde Schafe begegnet...
Ausführende: Kinderchöre an St. Lambertus, Leitung: Matthias Röttger, Regie: Petra Postert.
Weiterer Programmbeitrag: vorweihnachtliche Lieder und Motetten mit dem „Mettmanner Chor 60+“, Leitung: Hans-Joachim Beyer
Termin: Samstag, 13. Dezember 2025, 15 Uhr, St. Lambertus
oder E-Mail: pfarrbuero.lambertus.mettmann@erzbistum-koeln.de
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr