Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.
- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
Wolfgang Seifen ist allen Orgelmusikliebhabern ein Begriff: er steht für höchste Improvisationskunst par excellance. Wolfgang Seifen war von 1983 bis 2000 Organist an der Päpstlichen Marienbasilika zu Kevelaer. Dort etablierte er den Freundes- und Förderkreis der Basilikakonzerte und die Internationalen Orgeltage. Er war zudem Mitbegründer der Internationalen Altenberger Orgelakademie für Improvisation und war von 1987 bis 2022 deren ständiger Dozent. Von 2000 bis 2022 war er Professor für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin. Bereits 2011 brillierte der Ausnahmevirtuose mit einem fulminanten Improvisationskonzert an der Lambertusorgel. In seinem erneuten Gastspiel am Sonntag, den 9. November um 17 Uhr gestaltet er ein Improvisationskonzert in folgenden Stilen: Präludium und Fuge (im deutschen Barockstil); Charakterstück "Arabeske" (im deutsch-romantischen Stil), ein Carillon (in Erinnerung an die Glockenweihe in St. Lambertus vor 30 Jahren), Symphonische Phantasie und Doppelfuge (im spät-romantischen Stil), Tryptique Symphonique * Allegro vivace* Adagio espressivo* Finale. Der Eintritt ist jeweils frei, um Spenden wird gebeten.
Termin: Orgelimprovisationskonzert, Sonntag, 9.11., 17 h, St. Lambertus, Markt, Mettmann
oder E-Mail: pfarrbuero.lambertus.mettmann@erzbistum-koeln.de
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr