In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Orgelmusik in Zeiten von Corona

01.11.21, 12:00
(Web-Team)
Röttger_Matthias_2021-08-20

Der Deutsche Musikrat hat gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland ein besonderes Projekt initiiert: „Orgelmusik in Zeiten von Corona“. Dieses Projekt ist auch ein Beitrag zum „Jahr der Orgel“, das die Landesmusikräte für 2021 ausgeschrieben haben. Im Rahmen der Aktion entstanden 17 Kompositionen für Orgel, die die Corona-Zeit künstlerisch reflektieren und zu einer Auseinandersetzung mit den Pandemie-Erfahrungen anregen. Regionalkantor Matthias Röttger möchte sich an dieser Initiative beteiligen und spielt zum Abschluss des Gottesdienstes am Sonntag, den 7.11. gegen 12:30 Uhr von Maximilian Wallrath (*1987) die „Fantasia Corona“. Das Orgelwerk will die Gefühlswelten vor und während der Pandemie beschreiben: das pulsierende Leben wird jäh unterbrochen es folgen Eintönigkeit, Trauer, Verzweiflung Hoffnung, Zuversicht und schließlich Befreiung bei einer ewig bleibenden Gefahr. Zudem sind die Zuhörer im Anschluss zu einer Orgelführung eingeladen.

Am darauffolgenden Wochenende interpretiert Röttger am Samstag, den 13.11. gegen 19 Uhr (Sondermesse in St. Lambertus zum Cäcilienfest mit Chor und Bläserensemble um 18 Uhr) bzw. am Sonntag, den 14.11. um ca. 12:30 Uhr von Johannes Matthias Michel (*1962) die Fantasie über den Choral „Nun danket alle Gott“. Der Komponist schreibt zu seinem Werk, das ein Komponieren während einer Pandemie auch immer ein Komponieren für die Zeit danach ist. So heißt es in dem der Komposition zugrunde liegenden Choral: „Der Ewigreiche Gott woll uns bei unserm Leben ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben!

 

Termin: „Orgelmusik in Zeiten von Corona“, St. Lambertus, Markt, Mettmann

Sonntag, 7.11., 12:30 Uhr, anschließend Orgelführung, 

Samstag, 13.11., 19 Uhr, 

Sonntag, 14.11., 12:30 Uhr

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 11.07.2025 geschlossen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026

3. Juli 2025, 12:15
Ihr Kind möchte in 2026 zur Erstkommunion gehen, kommt nach den Sommerferien in die dritte Klasse oder ist vielleicht noch nicht getauft und ...
Weiter lesen

"Cantate Domino – vielstimmig für den Frieden" – 2. Marktkonzert

2. Juli 2025, 20:30
Am Samstag, den 5. Juli um 11 Uhr findet das zweite Marktkonzerte in St. Lambertus statt. ...
Weiter lesen

Neuer Firmkurs startet

26. Juni 2025, 19:08
Es sind alle zur Firmvorbereitung eingeladen, die im Zeitraum 01.10.2009 - 30.09.2010 geboren wurden. Die Anmeldung muss bis zum 12.07.2025 erfolgen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns