Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.
- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
Nach guter alter Tradition fand am letzten Septemberwochenende in St. Thomas Morus das diesjährige Pfarrfest statt. Bei herbstlich kühlem Wetter am frühen Morgen waren fleißige Hände der Pfarrjugend schon mit dem Aufbau der Stände beschäftigt und brachten alles „in Position“.
Der Festgottesdienst, den Pfarrer Herbert Ullmann zelebrierte, wurde musikalisch gestaltet vom Projektchor, der aus Sängerinnen und Sängern sowie Instrumentalisten – Trompete, Querflöte, Gitarre und Keyboard - aus dem THOM-Chor und den THOM-Spatzen bestand. Der musikalische Leiter, unser Organist Oleg Pankratz, hatte ein ansprechendes Liedgut ausgewählt, um den musikalischen Rahmen zu geben.
Der Einladung auf den Kirchplatz folgten dann auch etliche Gottesdienstbesucher. Dort erwartete sie kulinarische Spezialitäten (frittierte Pilze, knusprige Pommes frites, leckeres Grillgut und eine reichhaltige Salatbar), Erfrischungen am Getränkestand ...
... und die „Heiße Liebe“, der Früchtetee am Stand der AG „Regenbogenkirche“.
Auch Pfarrer Ullmann wärmte sich damit etwas auf😊
Am Kreativtisch der Regenbogengruppe wurden Glückssteine bemalt und „verdrahtet“.
Im Garten der KITA wurden von der Pfarrjugend Kinderspiele im „Laufzettel“ angeboten, welche sich hoher Beliebtheit erfreuten. Auch auf der Hüpfburg konnten sich die Kleinen – manchmal auch Größeren😊 – austoben.
Armbänder und Lesezeichen wurden am Stand der Erzieherinnen der KITA gebastelt.
Und da all diese Aktivitäten auch sehr hungrig machten, wurde gleich dazu leckere Waffeln angeboten.
Für ein weiteres musikalisches Intermezzo sorgte das Tambour- und Fanfarencorps Mettmann und sorgte für fröhliche Stimmung.
Wen es trotz des Sonnenscheins, aber wegen der kühlen Temperaturen ins Warme zog, den fand man im Johanneshaus bei Kaffee und Kuchen, der vom Team des Johanneshauses gereicht wurde.
„Cheforganisatorin“ Gertrud Böhm vom Pfarrgemeinderat, die zusammen mit Elke Völz, Leiterin der KITA, das Gemeindefest vorbereitete, war sehr zufrieden mit dem Besuch des Festes und zeigt sich dankbar gegenüber allen, die
denn „ohne die vielen helfenden Hände und die zahlreichen Besucher würde unser Fest nicht stattfinden können“.
An dieser Stelle ALLEN dafür ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Andrea Lauer
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr