In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Podiumsdiskussion und Fachtag Köln - Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Institutionen, am 22./23.11.2023

12.11.23, 16:14
Gisela Lassahn
Logo Umsteuern! und katho

Wie gelingt Aufarbeitung sexualisierter
Gewalt in Institutionen?

Im September 2018 wurde die MHG Studie vorgestellt, das interdisziplinäre Forschungsprojekt zum „Sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen
Bischofskonferenz“.
Seitdem haben zahlreiche Bistümer in Deutschland eigene Studien zur Aufarbeitung des Verbrechens des sexuellen Missbrauchs in Auftrag gegeben.
Die unterschiedlichen Zielformulierungen und Methodenansätze der Studien zeigen, dass es aktuell keine Standards für Aufarbeitung gibt.
Jeder Auftraggeber kann individuell entscheiden, ob und wie er aufarbeitet.
Mit dieser Tagung soll kritisch nach den Rahmenbedingungen für eine gelingende Aufarbeitung in Institutionen gefragt werden.
Ausgehend von den Erfahrungen kirchlicher Aufarbeitungspraxis soll mit Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen gefragt werden, was notwendige Standards sind und wer sie formuliert und kontrolliert. Auch die Rolle des Staates soll in den Blick genommen werden.

Weitere Infos

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Tag der Diakonin am 29.04.2025

26. April 2025, 15:51
Die kfd setzt sich seit Jahrzehnten für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. ...
Weiter lesen

Beitrag der "AG Regenbogenkirche für alle" zum Webinar "Queersensible Kirchenorte" der Dombergakademie am 14.03.2025

26. April 2025, 15:21
Die SprecherInnen der "AG Regenbogenkirche für alle" haben sich am als ReferentInnen beim Webinar "Queersensible Kirchorten" der Dombergakademie ...
Weiter lesen

Chorprojekt mit Dvořáks D-Dur-Messe

16. April 2025, 11:02
Der Kirchenchor von St. Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger möchte nach den Osterferien wieder ein größeres Werk ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns