In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Stellungnahme der Pfarrgemeinderäte St. Lambertus Mettmann und St. Maximin Wülfrath zur causa „Regenbogenkirche“

31.07.23, 09:17
(Web-Team)

Wir haben das große Interesse an den Berichten und die Kommentare in den sozialen Medien zur Kenntnis genommen.


Auch wir als Pfarrgemeinderäte des Seelsorgebereichs unterstützen ausdrücklich und uneingeschränkt das Engagement der Regenbogengruppe und die Feier des Segnungsgottesdienstes durch Pfarrer Ullmann. In unseren Sitzungen haben wir die Feier dieser Gottesdienste einheitlich begrüßt.


Die Regenbogengruppe ist aus den Gemeindeforen hervorgegangen und wir als Pfarrgemeinderäte sind sehr froh, dass sich Gemeindemitglieder mit so viel Herzblut engagieren. Mit den Aktionen der Gruppe werden erste deutliche Schritte in Richtung eines zeitgemäßen Umgangs mit allen Menschen in unserer Gemeinde gemacht. Hierzu zählt auch die gleichberechtigte Einbindung von Frauen und die Zulassung und Vorbereitung von Gemeindemitgliedern aller Geschlechter zu Diensten wie Beerdigungen und Taufen. Dies nicht nur, um den künftigen Mangel an Hauptamtlichen auszugleichen, sondern besonders um die Fähigkeiten der Gemeindemitglieder zu stärken und zu nutzen.


Die Regenbogengruppe und wir wurden von Pfarrer Ullmann darüber informiert, dass er keine
weiteren Segnungsgottesdienste durchführen darf. Auch wir sind sehr enttäuscht von der Reaktion aus Rom/Köln und können nicht nachvollziehen, warum statt innerer Erfahrung und Erleben die Moral in den Vordergrund gerückt wird. Die befreiende christliche Botschaft gerät durch die ablehnende Reaktion in den Hintergrund.


Wir verstehen uns als eine einladende Kirche /Gemeinde und heißen alle Menschen unabhängig von ihrer individuellen Prägung, ihrer Herkunft, ihres Alters, ihrer körperlichen oder geistigen Verfassung, ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität herzlich willkommen. Wir wollen Voraussetzungen schaffen, in denen sich alle Menschen willkommen fühlen, unsere Gemeinden als Heimat erleben und erreichen vielleicht sogar, dass diejenigen, die der Kirche den Rücken gekehrt haben, den Weg zurückfinden. Wir sind eine offene Gemeinde, in der Jeder seinen Platz finden kann, in der es keine Diskriminierung gibt, sondern alle zum Gelingen unserer Gemeinschaft mit ihren unterschiedlichen Begabungen beitragen.


Wir wünschen uns sehr, dass unser Engagement vor Ort in unseren Gemeinden aus Köln unterstützt wird und nicht durch „Abmahnungen“ Frust entsteht. 

Bürotelefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

„Die Gedanken sind frei“ Musik, Licht und Texte

27. September 2023, 12:58
„Die Gedanken sind frei“
Weiter lesen

Pfarrfest in St. Thomas Morus, Mettmann, am 24.09.2023

25. September 2023, 20:51
Zum Pfarrfest in Thomas Morus am Sonntag, 24.09.2023 wehte das erste Mal die Regenbogenflagge als sichtbares Bekenntnis für Vielfalt, Offenheit ...
Weiter lesen

"LIEBE ist SEGEN" - Impressionen und Stimmen zum Segnungsgottesdienst "All you need is love" für alle sich liebenden Paare in Köln

21. September 2023, 20:32
Ein kurzer Bericht der AG "Regenbogenkirche für alle, Fotos, Medienberichte, u.a. Interviews mit Pfarrer Ullmann und Ulrike Platzhoff...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns