In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Trauercafè in Wülfrath 

02.03.20, 15:00
(Web-Team)

Trauercafè der Hospizgruppe Wülfrath 

Trauercafe der Hospizgruppe Wülfrath

Trauercafè der Hospizgruppe Wülfrath 
Jeden 4. Sonntag im Monat
von 15.00 – 17.00 Uhr
im Corneliushaus, Kirchbaumstraße 26 in Wülfrath 
Trauer ist eine normale Reaktion auf einen Verlust. Diese Reaktion beginnt nicht erst, wenn ein geliebter Mensch verstirbt, sondern bereits mit der Diagnose einer schweren und nicht heilbaren Erkrankung. Darum bieten wir Begleitung für Angehörige und Freunde schwerstkranker Menschen bereits dann an, wenn sie mit einer solchen Diagnose leben lernen müssen. 
Trauernde erleben eine psychische und physische Veränderung. Gefühle wie Verlassen sein, Leere, aber auch Schuld, Wut und Zorn kommen auf. Körperliche Symptome wie Schlaf- und Appetitlosigkeit, eine fehlende Antriebskraft sowie Probleme mit dem Kreislauf können vorkommen. 
Häufig entstehen ein Gefühlschaos und die Fragen „Wie soll ich damit umgehen?“ oder „Was mache ich jetzt?“ sind einfach nicht einfach zu beantworten. Unser Angebot für Trauernde möchte diese Frage aufgreifen und Trauernden dabei helfen, eine Brücke zu bauen zwischen Trauer, Abschied und Neubeginn. Wir können den Verlust für nicht weniger schmerzhaft machen, aber wir können da sein, zuhören, Menschen in ähnlicher Situation zusammenbringen und dabei helfen, einen Umgang mit Ihrer Trauer zu finden. 
Gut ausgebildete ehrenamtliche Trauerbegleiter der Hospizgruppe Wülfrath stehen den trauernden Gästen zur Seite. Sie zeigen Verständnis und begleiten die Zeit des Trauerns zu durchleben. Alle Menschen mit Verlusterfahrung, ob Mann oder Frau, jung oder alt sind herzlich eingeladen. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten entstehen keine. 

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 11.07.2025 geschlossen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026

3. Juli 2025, 12:15
Ihr Kind möchte in 2026 zur Erstkommunion gehen, kommt nach den Sommerferien in die dritte Klasse oder ist vielleicht noch nicht getauft und ...
Weiter lesen

"Cantate Domino – vielstimmig für den Frieden" – 2. Marktkonzert

2. Juli 2025, 20:30
Am Samstag, den 5. Juli um 11 Uhr findet das zweite Marktkonzerte in St. Lambertus statt. ...
Weiter lesen

Neuer Firmkurs startet

26. Juni 2025, 19:08
Es sind alle zur Firmvorbereitung eingeladen, die im Zeitraum 01.10.2009 - 30.09.2010 geboren wurden. Die Anmeldung muss bis zum 12.07.2025 erfolgen.
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns