In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Weihnachtsoratorium von Bach

09.12.18, 16:00
Web-Team

Weihnachtsoratorium von Bach in St. Lambertus

Weihnachtsoratorium (c) Pfarrei St. Lambertus Mettmann

„Jauchzet! Frohlocket!“ Dieser doppelte Imperativ stellt wohl einen der berühmtesten Textanfänge der Musikgeschichte dar. Mit dieser Aufforderung, zunächst von den Pauken und Trompeten vorgestellt, beginnt Johann Sebastian Bachs 6-teiliges Weihnachtsoratorium, welches erstmal am 25.12.1734 die adventliche Erwartungsstille durchbrach.

Die Kantaten I-III kommen nun am Sonntag, den 9. Dezember um 16 Uhr in St. Lambertus zu Mettmann zur Aufführung. Unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger singen der Jugend- und Erwachsenenchor von St. Lambertus, es spielt die „Camerata Louis Spohr“ und die Soli werden gestaltet von: Helena Günther (Sopran), Franziska Orendi (Alt), Burkhard Solle (Tenor) und Dmitri Vargin (Bass).

Karten zum Preis von 18 € (Abendkasse: 20,- €) bzw. für Schüler / Studenten 12,- € (Abendkasse: 14,- €) gibt es ab sofort bei den Buchhandlungen Schlüter (Kö-Galerie) und Rüger (Freiheitstr.), Bergemann (Freiheitstr.) und der Ticketzentrale auf dem Markt.

Termin:
Sonntag, 9.12., 16:00 Uhr; St. Lambertus, Markt, 40822 Mettmann

 

Plakat zum Weihnachtsoratorium

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Tag der Diakonin am 29.04.2025

26. April 2025, 15:51
Die kfd setzt sich seit Jahrzehnten für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. ...
Weiter lesen

Beitrag der "AG Regenbogenkirche für alle" zum Webinar "Queersensible Kirchenorte" der Dombergakademie am 14.03.2025

26. April 2025, 15:21
Die SprecherInnen der "AG Regenbogenkirche für alle" haben sich am als ReferentInnen beim Webinar "Queersensible Kirchorten" der Dombergakademie ...
Weiter lesen

Chorprojekt mit Dvořáks D-Dur-Messe

16. April 2025, 11:02
Der Kirchenchor von St. Lambertus unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger möchte nach den Osterferien wieder ein größeres Werk ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns