In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Wichtig: Wetterbedingt sehen sich die OranisatorInnen gezwungen, die morgige Segensfeier auf dem Börsenplatz in Köln abzusagen.

30.09.24, 16:55
Gisela Lassahn

Von den OrganisatorInnen der Segensfeier...

Segensgottesdienst 011024 Absage

Wetterbedingt sehen wir uns leider gezwungen, die morgige Segensfeier auf dem Börsenplatz abzusagen.
Ab Mittwochmittag (02.10., ca. 11h) wird allerdings ein kurzes digitales Format online gehen, das unser Anliegen schildert und in dem Sie das Mottolied hören können - gesungen von den Kölner Jugendchören unter Leitung von Michael Kokott.
Wir stellen auf allen uns verfügbaren Kanälen ein (auch fb, Insta und Co.). Das Video darf dann gerne weitergeteilt werden – als kleiner Segensgruß für alle Paare, die Ihnen und euch am Herzen liegen!

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

oder E-Mail: pfarrbuero.lambertus.mettmann@erzbistum-koeln.de

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Orgelkonzert mit dem Organisten von Notre Dame, Paris in Mettmann

12. November 2025, 10:19
„Notre-Dame de Paris“ ist auch hier den meisten Menschen ein Begriff. ...
Weiter lesen

Bekanntmachung des Ergebnisses der Kirchenvorstandswahl

10. November 2025, 08:41
Bei der Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025 in unserer Kirchengemeinde wurde der neue Kirchenvorstand gewählt. ...
Weiter lesen

Bekanntmachung des Ergebnisses der Pfarrgemeinderatswahl

10. November 2025, 08:41
Bei der Wahl zum Pfarrgemeinderat unserer Kirchengemeinde am 8./9. November 2025 wurden folgende Frauen und Männer gewählt. ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns