In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Gebet

Wir stehen vor dir, Heiliger Geist, 
   in deinem Namen sind wir versammelt. 

Du, unser wahrer Ratgeber: 
   komm zu uns, 
   steh uns bei, 
   kehre ein in unsere Herzen. 

Lehre uns, wohin wir gehen sollen; 
   zeige uns, wie wir das Ziel erreichen können. 

Bewahre uns davor, 
   als schwache und sündige Menschen 
   die Orientierung zu verlieren. 

Lass nicht zu, 
   dass Unwissenheit uns auf falsche Wege führt. 

Gib uns die Gabe der Unterscheidung, 
   dass wir unser Handeln nicht von Vorurteilen 
   und falschen Rücksichten leiten lassen. 

Führe uns in dir zur Einheit, 
   damit wir nicht vom Weg 
   der Wahrheit und der Gerechtigkeit abkommen, 
   sondern auf unserer Pilgerschaft 
   dem ewigen Leben entgegenstreben. 

Das erbitten wir von Dir, 
   der du zu allen Zeiten und an allen Orten wirkst, 
   in der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn 
   von Ewigkeit zu Ewigkeit. 

Amen.

Adsumus, Sancte Spiritus

Gebet zur Herbeirufung des Heiligen Geistes
in der Zeit der katholischen Weltsynode
und weiterer Herausforderungen in Welt, Land und Bistum.

 

Jede Sitzung des Zweiten Vatikanischen Konzils begann mit dem Gebet Adsumus Sancte Spiritus, die die ersten Worte des lateinischen Originals sind und übersetzt lauten: „Wir stehen vor Dir, Heiliger Geist“. 

Dieses Gebet, welches dem Heiligen Isidor von Sevilla (*560 - † 4.April 636) zugeschrieben wird, wurde anlässlich von Konzilen, Synoden und anderen kirchlichen Versammlungen über Jahrhunderte hinweg immer wieder gebetet. 

Weil wir dazu aufgerufen sind, diesen synodalen Weg der Synode 2021-2023 einzuschlagen, lädt dieses Gebet den Heiligen Geist ein, in uns zu wirken, so dass wir eine Gemeinschaft und Menschen der Gnade sein können. 

Für die Synode 2021-2023 schlagen wir eine vereinfachte Version vor, damit jede Gruppe oder liturgische Versammlung die Gelegenheit hat, mit diesem Gebet zu beten. 

 

Quelle: https://www.synod.va/content/dam/synod/document/common/adsumus/DE-ADSUMUS.pdf

 

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

oder E-Mail: pfarrbuero.lambertus.mettmann@erzbistum-koeln.de

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Ewiges Gebet Ablauf

16. September 2025, 09:47
Herzliche Einladung zum Ewigen Gebet am 18.09.2025 in der Kirche St. Lambertus!
Weiter lesen

Stellungnahme vom Diözesanrat

9. September 2025, 07:53
Mit der Bitte um Beachtung
Weiter lesen

Offenlegung des Wahlvorschlags zur Pfarrgemeinderatswahl

8. September 2025, 12:38
Offenlegung des Wahlvorschlags zur Pfarrgemeinderatswahl
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns