In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Beichte und Aussprache

23.03.20, 20:00
(Web-Team)

Möglichkeit zu Beichte und Gespräch in St. Thomas Morus

Beichtstuhl TM Mettmann (c) Pfarrei St Lambertus ME

Um Gelegenheit zu geben, mit uns Priestern auch persönlich im Gespräch zu bleiben und vielleicht gerade in dieser Krise sein Leben im Beichtgespräch Gott, dem Herrn, hinzuhalten, bieten wir erweiterte Zeiten zur Aussprache!  

In St. Thomas Morus mittwochs und samstags jeweils von 15 - 18 Uhr.

Dort steht ein Beichtstuhl zur Verfügung, der den Priester und seinen Gesprächspartner hermetisch voneinander räumlich trennt, also keine Übertragungsgefahr darstellt.


Samstag, 9.5., Pfr. Schulte
Mittwoch, 13.5., Pfr. Ullmann
Samstag, 16.5., Pfr. Hannig
Mittwoch, 20.5. Pfr. Schulte
Samstag, 23.5., Pfr. Ullmann
Mittwoch, 27.5., Pfr. Hannig
Samstag, 30.5., Pfr. Schulte

 

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 11.07.2025 geschlossen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Dank und Verabschiedung von Pfarrer Herbert Ullmann

14. Juli 2025, 06:54
Eine emotionale Verabschiedung
Weiter lesen

Angebote der Jugend St. Thomas Morus

9. Juli 2025, 10:11
Wir sind die Jugend Thomas Morus, eine motivierte Gruppe bestehend aus ehrenamtlichen Leitern darunter junge Erwachsene und Jugendliche. ...
Weiter lesen

Einladung zum Chorprojekt "Brahms Requiem"

8. Juli 2025, 08:30
Der Jugend- und Erwachsenenchor an St. Lambertus in Mettmann probt nach den Sommerferien für ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Werk: ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns