In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Marktkonzert mit Orgel und Saxophon

19.04.23, 10:35
Antje Rauh

Am Samstag, den 29. April um 11 Uhr findet das zweite Marktkonzert in St. Lambertus statt. Mit „Chilling Music“ (entspannende Musik) überschreiben die Künstlerinnen Pamela König, Orgel und Birgit Riepe, Saxophon ihr Programm. Sie spielen u.a. Werke von Bédard und H.A. Stamm. Die Düsseldorfer Saxophonistin Birgit Riepe spielt in mehreren kirchlichen Musik-Bands Alt-, Sopran- und Baritonsaxophon, zudem nimmt sie mit der CSM-BigBand an Konzerten und Wettbewerben teil. Pamela König studierte Musik in Karlsruhe, Düsseldorf, Basel und in Pontarlier (Frankreich). Seit 1999 ist sie Seelsorgebereichsmusikerin am Düsseldorfer Rheinbogen. Bei den Mettmanner Chören ist sie zudem als Komponistin besonderer Chorwerke beliebt. Der Eintritt ist frei.

Termin: 2. Marktkonzert, Samstag, 29.4., 11 h, St. Lambertus, Markt, Mettmann, Mettmann

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 11.07.2025 geschlossen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Dank und Verabschiedung von Pfarrer Herbert Ullmann

14. Juli 2025, 06:54
Eine emotionale Verabschiedung
Weiter lesen

Angebote der Jugend St. Thomas Morus

9. Juli 2025, 10:11
Wir sind die Jugend Thomas Morus, eine motivierte Gruppe bestehend aus ehrenamtlichen Leitern darunter junge Erwachsene und Jugendliche. ...
Weiter lesen

Einladung zum Chorprojekt "Brahms Requiem"

8. Juli 2025, 08:30
Der Jugend- und Erwachsenenchor an St. Lambertus in Mettmann probt nach den Sommerferien für ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Werk: ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns