Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.
- Home
- Aktuelles
- Gottesdienst & Glaube
- Gruppen & Gremien
- Kirchen & Einrichtungen
- Kontakt
-
• Grundlage:
Die Angebote des FirmKurses werden von engagierten Christen geleitet. Um in dieser Weise am FirmKurs mitzuwirken, sind Voraussetzungen erforderlich, die sowohl vom Glauben als auch von den rechtlichen Vorgaben her wichtig sind.
• Team:
Die Firmkatechesen in St. Lambertus wird momentan neu aufgestellt. Ziel ist es, eine Gruppe von verantwortlichen Personen aufzubauen, die über längeren Zeitraum den FirmKurs begleiten, um eine kontinuierliche und verlässliche Begleitung der Jugendlichen auch über die Firmung hinaus zu ermöglichen.
• Leitung & Mitarbeit:
Der verantwortliche Leiter für den FirmKurs ist der beauftragte Seelsorger des Seelsorgeteams (z.Z. Pastor Sebastian Hannig).
Wer sich vorstellen könnte, als Katechet/in mitzuarbeiten, kann sich bei Anna Mönch (Firmkatechetin) melden.
Die Firmung ist die Entscheidung, einen tieferen Schritt in das Leben als Christ und die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche zu gehen. Um die jungen Menschen in dieser Entscheidung zu stärken, muss man selbst engagierter Christ der Gemeinde sein. So kann man durch sein Glaubenszeugnis den Jugendlichen aus seinem alltäglichen christlichen Leben Antworten auf ihre Fragen geben und sie in ihrem Suchen begleiten.
Wie bei Firmpaten gilt auch hier, dass man selbst gefirmt und Teil der katholischen Kirche ist. Es können sowohl Jugendliche als auch Erwachsene Firmkatecheten werden.
Zur fachlichen Unterstützung der katechetischen Arbeit ist die Teilnahme an einer Aus-/Weiterbildung erforderlich. Dies können z.B. Angebote der Kath. Jugendagentur bzw. des Erzbistums Köln sein. Durch diese Schulung erhält man Grundlagen für die eigenständige Leitung und Begleitung einer Firmgruppe.
Durch die im Jahr 2019 verstärkten Regelungen zum Schutz von Minderjährigen, ist für alle, die im kirchlichen Kontext mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, eine Präventionsschulung erforderlich. Die Schulungen werden über die Pfarrei, das Kath. Bildungswerk bzw. dem Erzbistum Köln angeboten.
Im Rahmen dieser Schulung muss ein Erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden.
(Die Teilnehme an den folgenden Angeboten, um als Firmkatechet/in in Mettmann mitzumachen, ist vorher mit den Verantwortlichen des FirmKurses abzusprechen. Kosten werden in Rücksprache von der Pfarrei übernommen.)
6. Juni 2020
Mensch trifft Gott. In Deiner Gemeinde, Lieblingskneipe, Jugendgruppe…
In der Schulung bekommen Du und Dein Team Impulse, Ideen und Handwerkszeug damit genau das geschehen kann. Ihr lernt Werte, Inhalte und Materialien kennen, um Alpha in Eurem Kontext veranstalten zu können.
... nicht nur für die Durchführung von Alpha-Kursen hilfreich.
06. Juni 2020 09:30 - 17:30 | in Meckenheim (Beispiel eines Schulungstags: siehe Flyer)
15.-16. Mai / 11.-12. September 2020
Wie kann ich mit Gruppendynamiken und schwierigen Situationen kompetent umgehen? Wie kann ich theologisch knifflige Sachverhalte verständlich darstellen? Und wie werden nicht nur der Kopf, sondern auch Herz und Geist angesprochen? Diesen und vielen weiteren Fragen (siehe Flyer) wollen wir ganz praktisch und mit viel Zeit an zwei Bausteintagen auf den Grund gehen.
Baustein 1: 15.05. – 16.05. | Baustein 2: 11.-12.09. | jeweils Freitagabend (18:30 Uhr) bis Samstagnachmittag (17 Uhr).
Kosten: 1o Euro pro Baustein. Eine Anmeldung ist auch nur für einen der beiden Bausteintage möglich.
voraussichtlich (neuer Termin!) Samstag, 9. Mai, Mettmann (8 UStd.)
– weiter Angebote folgen. –
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am 12. Dezember 2023 bleibt das Pfarrbüro geschlossen!