In unserer Gemeinde ist jede und jeder herzlich willkommen, egal woher er/sie kommt, was er/sie fühlt und wie und wen er/sie liebt.
Jede/r wird in dieser Haltung wertgeschätzt und angenommen. Gottes Liebe macht vor Niemandem Halt.

Absage aller öffentlichen Gottesdienste in Mettmann/Wülfrath

17.12.20, 12:00
(Web-Team)

Absage aller öffentlichen Gottesdienste in St. Lambertus - Mettmann und St. Maximin – Wülfrath [17.12.2020 / 12:00]

Aktuelle Meldung Corona TITELBILD (c) Pfarrei St. Lambertus ME

Liebe Gemeinde,

in Anbetracht der ohnehin hohen Inzidenzzahlen und mit Blick auf die besonderen Inzidenzen in Wülfrath (363,72) und Mettmann (273,50) haben gestern Abend die Krisenstäbe der katholischen Kirchengemeinden Mettmann und Wülfrath gemeinsam getagt und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:

Präsenzgottesdienste sind in unseren Gemeinden nicht verantwortbar. Die Sorge um die uns anvertrauten Menschen und auch die Solidarität mit denen, die in der Weihnachtszeit auf fast alles verzichten müssen, lässt keinen anderen Schluss zu, als uns ab sofort dem allgemeinen Lock down anzuschließen und alle Präsenzgottesdienste bis zum 10.1.2021 abzusagen.

Diese Entscheidung ist uns allen unglaublich schwergefallen, aber in Anbetracht der Situation vor Ort ist sie auch sehr einmütig getroffen worden

Unsere Kirchen bleiben zum persönlichen Gebet geöffnet, die bereits aufgebauten Krippen laden zum Verweilen und betrachten bei leiser weihnachtlicher Musik ein und auch das Friedenslicht von Bethlehem kann mitgenommen werden.

Auch werden wir unsere digitalen Angebote noch einmal verstärken, näheres dazu finden Sie in Kürze auf der Homepage oder Facebook-Seite der jeweiligen Kirchengemeinde, wobei sich ein Blick auf die Angebote der Nachbargemeinde auch immer lohnt.

Eine Bitte, falls Sie von Ihrem weihnachtlichen Besuchsrecht gebrauch machen: Vielleicht können Sie ja einen Laptop oder ein Tablet mitnehmen und den Verwandten, die nicht digital vernetzt sind, einen unserer digitalen Gottesdienste zeigen. 

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, ein gutes Neues Jahr 2021 und: Bleiben Sie gesund

Ihr Pastoralteam

 

 

–––––––––––––––

Ältere Meldung:

Liebe Gemeinde,

leider gehört seit 3 Tagen auch der Kreis Mettmann zu den Risikogebieten, weshalb auch für uns wieder verschärfte Regelungen gelten. Unbedingt zu beachten ist, dass in allen unseren Kirchen und Versammlungsstätten gemäß Allgemeinverfügung des Kreises Mettmann vom 13.10.2020 nun eine durchgängige Maskenpflicht gilt.

Die Masken dürfen auch am Platz nicht mehr abgenommen werden.

 

"Informationen und Regelungen zu Gottesdiensten unter Coronaschutzmaßnahmen"
(Stand: 6. Mai 2020)

=> siehe hier

Erklärung des Leitenden Pfarrers
der Katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus, Mettmann,
zur möglichen Öffnung der katholischen Gotteshäuser für Öffentliche Gottesdienste (Stand: 6. Mai 2020)

=> siehe hier

• Rundmail [vom 18.3.20 / 12:00]:
Rundmail zum Corona-Virus

• Schreiben von Pfarrer Ullmann [16.3.20 / 16:00]:
Aktualisierte INFORMATION  zum Umgang mit den Herausforderungen des Corona-Virus in unserer Pfarrgemeinde

• Verlautbarungen vom 13./14.3.20 der Pfarrei St. Lambertus: 
Auswirkungen der Corona-Epidemie für die Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Mettmann

 

Telefon (c) Erzbistum Köln / Kasiske

Pfarrbüro

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus

Kreuzstraße 10
40822 Mettmann

 

Öffnungszeiten:

Montag:       15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag:     15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch:     10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag:         10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, den 11.07.2025 geschlossen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles // News

Angebote der Jugend St. Thomas Morus

9. Juli 2025, 10:11
Wir sind die Jugend Thomas Morus, eine motivierte Gruppe bestehend aus ehrenamtlichen Leitern darunter junge Erwachsene und Jugendliche. ...
Weiter lesen

Einladung zum Chorprojekt "Brahms Requiem"

8. Juli 2025, 08:30
Der Jugend- und Erwachsenenchor an St. Lambertus in Mettmann probt nach den Sommerferien für ein großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Werk: ...
Weiter lesen

Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026

3. Juli 2025, 12:15
Ihr Kind möchte in 2026 zur Erstkommunion gehen, kommt nach den Sommerferien in die dritte Klasse oder ist vielleicht noch nicht getauft und ...
Weiter lesen

Empfehlen Sie uns